Datenschutzerklärung

Informationen, die wir sammeln

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Nutzer mit unserer Website interagieren, zum Beispiel beim Abonnieren des Newsletters, beim Ausfüllen von Formularen oder durch die Nutzung von Kommentarfunktionen. Darüber hinaus erfassen wir technische Daten wie IP-Adressen, Browsertyp und Zugriffszeiten, um die Sicherheit und Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten. Die Erhebung erfolgt stets im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und nur in dem Umfang, der für die Nutzung der angebotenen Dienste erforderlich ist.

Wie wir Ihre Informationen verwenden

Die erhobenen Daten werden verwendet, um unseren Service bereitzustellen, Inhalte zu personalisieren und die Kommunikation mit unseren Lesern zu verbessern. Wir nutzen die Informationen beispielsweise, um Newsletter zu versenden, auf Anfragen zu reagieren oder technische Probleme zu beheben. Darüber hinaus helfen uns aggregierte Daten, Trends zu analysieren und unser Angebot kontinuierlich zu optimieren. Eine Nutzung der personenbezogenen Daten für kommerzielle Zwecke durch Dritte findet nicht statt.

Datenschutz & Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten. Dazu gehören verschlüsselte Übertragungen, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Überprüfungen unserer Systeme. Dennoch können wir keine absolute Sicherheit garantieren, da die Übertragung von Daten im Internet grundsätzlich mit Risiken verbunden ist. Nutzer sind daher aufgefordert, ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und sich nach der Nutzung von öffentlichen Geräten stets abzumelden.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, zur Vertragserfüllung notwendig wird oder der Nutzer ausdrücklich eingewilligt hat. Dienstleister, die uns bei der technischen Bereitstellung oder Analyse unterstützen, sind ebenfalls an die Datenschutzbestimmungen gebunden und dürfen die Daten ausschließlich im Rahmen unserer Weisungen verwenden. Eine Übermittlung in Länder außerhalb der Schweiz oder der EU erfolgt nur, wenn dort ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Ihre Rechte & Wahlmöglichkeiten

Nutzer haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, deren Berichtigung oder Löschung zu beantragen sowie der Verarbeitung zu widersprechen. Darüber hinaus besteht das Recht auf Datenübertragbarkeit im gesetzlich vorgesehenen Umfang. Anfragen hierzu können jederzeit über die im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten gestellt werden. Wir bemühen uns, solche Anfragen zeitnah zu bearbeiten und im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben umzusetzen.

Aufbewahrung von Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Vorschriften verlangen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert. In bestimmten Fällen, beispielsweise bei rechtlichen Verpflichtungen oder laufenden Verfahren, kann eine längere Speicherung notwendig sein. Unsere Nutzer werden regelmäßig darüber informiert, welche Datenkategorien betroffen sind und welche Aufbewahrungsfristen gelten.